Rund zwei Drittel der Leitungsschäden können im Inlineverfahren (mittels Robotersanierung) behoben werden. Die restlichen Sanierungsarbeiten werden konventionell, d.h. mittels Freilegung der betroffenen Leitungsabschnitte, erfolgen.
Der Gemeinderat hat die konventionellen Sanierungsarbeiten an die die PvA-Bau GmbH, Kaltbrunn, vergeben. Die Arbeiten werden im Herbst 2025 ausgeführt. Die von den Tiefbauarbeiten betroffenen Grundeigentümer/innen werden mit einem persönlichen Schreiben über die Arbeitsausführung informiert. Für die grabenlosen Sanierungsarbeiten läuft aktuell noch das Submissionsverfahren.