Der Gemeinderat hat im Zusammenhang mit der Festlegung der Gewässerräume im Siedlungsgebiet und in Anwendung von Art. 23 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (sGS 731.1, abgekürzt PBG) am 14. Mai 2025 genehmigt bzw. erlassen:

  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Äschenruns» vom 6. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Route Nr. 24918 Äschenruns, Abschnitt km 1.120 bis 1.575)
  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Bleiggibach, Rombach und Hänslibach» vom 6. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Route Nr. 24922 Bleiggibach Abschnitt km 0.000 bis 0.845, Route Nr. 6040 Bleiggibach Seitenbach Abschnitt km 0.000 bis 0.030, Route Nr. 6050 Bleiggibach Seitenbach Abschnitt km 0.000 bis 0.090, Route Nr. 24920 Rombach Abschnitt km 0.515 bis 1.185, Route Nr. 5971 Rombach Seitenbach Abschnitt km 0.000 bis 0.100, Route Nr. 6055 Hänslibach Abschnitt km 0.000 bis 0.380)
  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Fallenbach, Sagenbach, Ruestelruns und Engiruns» vom 6. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Route Nr. 24884 Fallenbach Abschnitt km 1.500 bis 2.150, Route Nr. 6354 Sagebach Abschnitt km 0.000 bis 0.570, Route Nr. 6033 Ruestelruns Abschnitt km 0.000 bis 0.395, Route Nr. 5844 Engiruns Abschnitt km 0.465 bis 0.645)
  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Scheizenruns» vom 6. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Route Nr. 5566 Scheizenruns Abschnitt km 0.000 bis 0.200)
  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Seerenbach und Beerenbach» vom 5. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Route Nr. 24937 Seerenbach Abschnitt km 1.925 bis 2.150, Route Nr. 24943 Beerenbach Abschnitt km 0.000 bis 0.295)
  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Walensee 1» vom 6. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Abschnitt Gemeindegrenze Weesen bis Scheizenruns)
  • Sondernutzungsplan «Gewässerraum Walensee 2» vom 6. Mai 2025 (Festlegung Gewässerraum nach Art. 36a GSchG, Abschnitt Scheizenruns bis Sitte)
  • Überbauungsplan „im Römli / Brugg“ vom 20. Juli 1981 (Änderungsplan vom 6. Mai 2025 / Teilaufhebung in Bezug auf die kommunale Gewässerabstandslinie)
  • Gewässerabstandslinien (Baulinienplan) Vorderdorf vom 2. September 2009 (Aufhebung)
  • Gewässerabstandslinien (Baulinienplan) Ruestel vom 2. September 2009 (Aufhebung)
  • Baulinienplan Rosengärtli vom 8. Oktober 2014 (Aufhebung)
  • Baulinienplan Unterbach Nr. 8 vom 6. Mai 1999 (Änderungsplan vom 6. Mai 2025 / Teilaufhebung in Bezug auf die kommunale Gewässerabstandslinie)

Die Unterlagen liegen während 30 Tagen, d.h. vom 10. Juni bis am 9. Juli 2025, auf der Gemeinderatskanzlei Amden (Gemeindeverwaltung, Anschlagkasten im 1. Stock) öffentlich auf und können unter www.publikationen.sg.ch eingesehen werden.

Gemäss Art. 41 Abs. 2 PBG erhalten die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer von Grundstücken im Plangebiet sowie in einem weiteren Umkreis von 30 Metern ausserhalb des Plangebietes eine persönliche Anzeige.

Rechtsmittel

Einsprachen gegen die vorerwähnten Erlasse sind innert der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Gemeinderat Amden, Dorfstrasse 22, 8873 Amden, einzureichen. Die Einsprache muss eine Darstellung des Sachverhaltes, eine Begründung und einen Antrag enthalten. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse dartut.