Der Werkdienst ist im Wesentlichen verantwortlich für den Unterhalt der Strassen und Plätze der Gemeinde. Dies beinhaltet die Reinigung, die Abfallentsorgung, den Winterdienst, die Pflege der Grünflächen sowie einfache handwerkliche Reparaturarbeiten. Der Werkdienst ist zudem zuständig für den Betrieb der Abfallsammelstelle, den Friedhofsunterhalt und bietet Hilfestellung bei festlichen Anlässen im öffentlichen Raum. In den Werkdienst integriert ist auch die Wasserversorgung.

Anforderungen

Idealerweise bringen Sie eine technisch-handwerkliche Grundausbildung mit und verfügen über einige Jahre Berufserfahrung. Sie sind selbstständiges und praktisches Arbeiten gewohnt, im Besitz des Fahrausweises der Kategorien B, BE und idealerweise der Kategorie C1. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sind bereit, Pikettdienst in den Bereichen Werkdienst und Wasserversorgung sowie Arbeitseinsätze ausserhalb der ordentlichen Arbeitszeiten (z. B. im Zusammenhang mit der Schneeräumung) zu leisten. Ihr Wohnsitz liegt deshalb idealerweise in oder in unmittelbarer Umgebung von Amden. Von Vorteil sind zudem weitere Fähigkeiten wie Schweissen oder Baggerfahren sowie die Bereitschaft, in Amden Feuerwehrdienst zu leisten.

Die Arbeitsstelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten und einsatzkräftigen Team aus vier Personen unter Leitung des Werkdienstleiters. Im Weiteren bietet die Gemeinde zeitgemässe Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.

Sind Sie interessiert und möchten unser motiviertes Team ergänzen? Dann senden Sie uns bis am 11. Juli 2025 Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und unter Angabe des gewünschten Pensums per Mail an gemeinde@amden.ch. Für Auskünfte steht Ihnen der Werkdienstleiter, Franz Thoma, gern zur Verfügung (079 601 84 04, franz.thoma@amden.ch).